KEBA KeContact P30 b-series 22kW
Förderung
verfügbar
KeContact P30 ist bereits die dritte Generation an Wallboxen von Keba. Die b-serie bietet Ihnen eine einfache Ladelösung für den privaten Gebrauch. Die maximale Ladeleistung der Box beträgt 22 kW. In Abhängigkeit der Ladeleistung ihres Fahrzeuges lädt sie Ihr E-Auto somit bis zu 10x schneller als eine gewöhnliche Haushaltssteckdose. Durch den in die Ladebox integrierten DC-Fehlerstromsensor ist in der vorgelagerten Elektroinstallation nur mehr ein Fehlerstromschutzschalter Typ A notwendig.
mehr Informationeninkl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 14 Werktage
GRATISVERSAND
Phase: | dreiphasig |
Ladeleistung: | bis 22kW |
Limitierbar: | Ja |
Limitierungs-Mechanismus: | Dip Switch |
Fehlerstromerkennung verbaut: | DC-Fehlerstromsensor |
Fehlerstromerkennung zusätzlich notwendig: | FI-Typ A |
Leitungsschutzschalter verbaut : | Nein |
Leitungsschutzschalter zusätzlich notwendig: | Typ K LS |
Authentifizierung: | Schlüssel |
Backendeinbindung: | Nein |
Lastmanagement: | Nein |
Fixes Kabel : | Nein |
Steckertyp: | Typ2 |
Schutzart: | IP54 |
Status LED: | Ja |
Not-Aus: | Nein |
Display für Zählerstand: | Nein |
WLAN: | Nein |
USB: | Ja |
App vom Hersteller: | Ja |
Die Ladebox verfügt über einen Ladepunkt mit Typ-2-Buchse. In Abhängigkeit der Ladebuchse ihres Fahrzeugs können Sie dieses sowohl mit einem Ladekabel Typ 2/Typ 2 als auch Typ 2/Typ 1 an die innogy eBox anschließen.
Die LED Statusanzeige gibt Ihnen jederzeit Auskunft über den aktuellen Betriebszustand der Ladebox.
Die Ladebox ist bestens für den Innen- und Außenbereich geeignet (IP 54). Sie können die eBox an einer Wand installieren, zum Beispiel am Stellplatz oder in Ihrer Garage. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, die eBox auf einem Aluständer zu montieren. Die witterungsbeständige Wallbox lässt sich kinderleicht bedienen und versorgt Ihr Elektrofahrzeug sicher mit Strom.
Leitfaden für Elektroinstallateure zur Installation von Ladeboxen