go-e Controller

Artikel-Nr.: 9-X11559
Die ideale Ergänzung zur Kelag-Wallbox! Sie haben eine PV-Anlage zu Hause und möchten Ihren überschüssigen Sonnenstrom für das Laden Ihres E-Autos verwenden? Dann ist der Controller von go-e die ideale Ergänzung zu Ihrer Kelag-Wallbox! Mit dem go-e Controller können Sie den Eigenverbrauch Ihrer PV-Anlage optimieren. Zusätzlich können Sie mithilfe von dynamischem Lastmanagement eine Überlastung Ihres Stromanschlusses vermeiden und Ihre Energieflüsse Ihres Gebäudes überwachen.

  • Kompatibel mit allen PV-Wechselrichtern (siehe Datenblatt), sowie allen Kelag Wallboxen powered by go-e
  • Visualisierung und Steuerung bequem in der go-e App möglich (WLAN bzw. LAN-fähig)
  • Herstellergarantie: 24 Monate
  • Installationsservice: Auf Wunsch vermitteln wir Sie für die Installation an einen unserer langjährigen Fachpartner. Aktuell wird dieser Service nur in Kärnten angeboten. 
Installationsservice

Produktdetails

Installationsservice
Einer unserer langjährigen Kelag-Fachpartnerbetriebe nimmt Kontakt mit Ihnen auf und vereinbart einen Vor-Ort-Termin, um die Gegebenheiten bei Ihnen zu Hause zu prüfen. Im Anschluss erhalten Sie einen unverbindlichen Kostenvoranschlag für die Installation. Aktuell wird dieser Service nur in Kärnten angeboten.

Der go-e Controller wird im Verteilerkasten installiert. Wenn dieser keinen Platz mehr bietet, ist es auch möglich den go-e Controller in einem neuen Aufputz- / Unterputz-Verteiler zu installieren und die Anschlusskabel für Spannungsmessung und Stromwandler dorthin zu legen. Beauftragen Sie mit der Installation des Controllers immer einen erfahrenen und konzessionierten Elektrofachbetrieb.

Lieferumfang
  • 1 x go-e Controller mit Verbindungsklemme
  • 6 x Stromwandler klappbar, 100 A (mit 90 Grad Klinkenstecker)
  • 1 x WLAN Antenne, selbstklebend (optional anschließbar)
  • 1 x Ethernet Flachkabel 2 m (optional anschließbar)
  • 1 x Datenkarte mit Seriennummer und Passwort für WLAN Access Point
  • 1 x Kurzanleitung
PV-Überschussladen
Mit dem go-e Controller können Sie den Eigenverbrauch Ihrer PV-Anlage optimieren. Wenn Sie Ihren PV-Strom im Haushalt nicht verbrauchen können, wird dieser für das Laden Ihres E-Autos genutzt – günstiger können Sie Ihr Auto nicht laden! Der go-e Controller ermöglicht zudem eine automatische Phasenumschaltung, dadurch kann sowohl bei geringerer als auch bei höherer Produktion von PV-Überschuss der Eigenverbrauch optimiert werden. In der go-e App kann das PV-Überschussladen eingestellt werden.
 
Dynamisches Lastmanagement
Die Kelag-Wallboxen haben bereits ein statisches Lastmanagement, wobei die Ladeleistung fest eingestellt werden kann. Der Controller steuert die Ladeleistung einer unlimitierten Anzahl von Kelag Wallboxen in Abhängigkeit vom im Gebäude verfügbaren Strom und verhindert damit eine Überlastung des Hausanschlusses (dynamisches Lastmanagement). Werden beispielsweise viele Verbraucher mit hoher Leistung gleichzeitig betrieben, wodurch die verfügbare Strommenge im Gebäude überschritten werden könnte, wird die Ladeleistung einzelner Wallboxen automatisch reduziert. 
 
Energy Monitoring
Der go-e Controller misst die Stromflüsse im Gebäude und kann detaillierte Informationen zum Stromverbrauch einzelner Geräte liefern (z.B. Wärmepumpe, Klimaanlage, Sauna). Die Daten können am Display des Controllers oder in der go-e App abgelesen werden. Bei 3-phasigem Anschluss des Controllers können 3 zusätzliche Geräte überwacht werden, bei 1-phasigem Anschluss sogar 5 zusätzliche Geräte.
Ein DC-Batteriespeicher kann zwar nicht gemessen werden, aber mittels Einstellung in der App lässt sich verhindern, dass dieser beim Laden des Elektroautos permanent entladen wird. 
 
Technische Daten
  • Funktionen
    • Energy Monitoring
    • PV-Überschussoptimierung mit automatischer 1-/3-Phasen-Umschaltung
    • Dynamisches Lastmanagement, Lastspitzenglättung
  • Netzwerk
    • Ethernet 802.3 (LAN)
    • WLAN 802.11 b/g/n 2,4GHz
    • WLAN Hotspot
  • Schnittstellen
    • go-e App
    • Buttons + Display am Gerät
    • HTTP API (Lokal + Cloud), MQTT
    • Modbus TCP

Hier finden Sie hilfreiche Dokumente für Ihren go-e Controller:

Datenblatt go-e Controller

Der go-e Controller misst die Stromflüsse im Gebäude und kann detaillierte Informationen zum Stromverbrauch einzelner Geräte liefern (z.B. Wärmepumpe, Klimaanlage, Sauna). Die Daten können am Display des Controllers oder in der go-e App abgelesen werden. Bei 3-phasigem Anschluss des Controllers können 3 zusätzliche Geräte überwacht werden, bei 1-phasigem Anschluss sogar 5 zusätzliche Geräte.

Der go-e Controller ist die optimale Ergänzung zur Kelag Wallboxen powered by go-e und dient als Energiemanagementsystem (EMS). Der Controller bietet folgende Funktionen:

  • Photovoltaik-Überschussladen zur Eigenverbrauchsoptimierung
  • Dynamisches Lastmanagement & Peak Shaving/Vermeiden von Lastspitzen
  • Energy Monitoring
  • Offene API & Schnittstelle zur Kelag-Wallbox

Der Controller steuert die Ladeleistung einer unlimitierten Anzahl von Kelag Wallboxen powered by go-e in Abhängigkeit vom im Gebäude verfügbaren Strom und verhindert damit eine Überlastung des Hausanschlusses. Werden beispielsweise viele Verbraucher mit hoher Leistung gleichzeitig betrieben, wodurch die verfügbare Strommenge im Gebäude überschritten werden könnte, wird die Ladeleistung einzelner Wallboxen automatisch reduziert.

Sobald der Controller per WLAN oder LAN verbunden ist, kann dieser über die go-e App konfiguriert und gesteuert werden. Der Controller ist zusätzlich direkt am Gerät bedienbar. Alle Live-Werte und Einstellungen des go-e Controllers können auch am Display angezeigt und verstellt werden. Sie müssen jedoch bei Bedarf PV-Überschussladen und dynamisches Lastmanagement über die App aktivieren.

Der go-e Controller ist mit allen Arten von PV-Wechselrichtern sowie AC-Batteriespeichersystemen kompatibel. PV-Optimierung ist auch ohne direkte Messung der Produktion durch den Inverter möglich. Die Eigenproduktion kann über einen Sensor nur für AC-Wechselrichter gemessen und visualisiert werden. Eine Kommunikation mit dem Wechselrichter oder der Batterie ist nicht notwendig.
 
Bei Hybridwechselrichtern mit direktem DC Batterie Anschluss ist jedoch eine getrennte Messung von Batterie und PV-Produktion nicht möglich. Ein DC gekoppelter Batteriespeicher kann zwar nicht gemessen werden, aber mittels Einstellung in der App lässt sich verhindern, dass dieser beim Laden des Elektroautos permanent entladen wird. Hinterlegen Sie unter "Zielwert Netz" den Wert -200. Gleichzeitig muss unter "Leistungspräferenz" die Option "Strom ins Netz bevorzugen" ausgewählt sein.
 

Ja, für die Montage des go-e Controllers ist ein Elektriker notwendig. Beim Kauf können Sie das Installationsservice auswählen, dabei vermitteln wir Sie an einen unserer Fachpartner für die Installation. Aktuell wird dieser Service nur in Kärnten angeboten.

Der go-e Controller misst Stromflüsse im Gebäude und steuert unlimitiert viele Kelag Wallboxen powered by go-e so, dass diese bei entsprechender Konfiguration laden, ohne dass Strom aus dem Netz bezogen wird. Der go-e Controller schaltet automatisch zwischen 1- und 3-phasigem Laden um, je nachdem wie viel Überschussstrom zur Verfügung steht. Laden mit Überschussstrom ist auch bei gleichzeitiger Verwendung von Strom aus dem Netz möglich.

Der go-e Controller muss sich im selben Netzwerk wie die Kelag-Wallboxen befinden. Bei der Verwendung von WLAN-Repeatern ist zu berücksichtigen, dass diese Ihr Heimnetzwerk erweitern und kein neues Netzwerk mit einer anderen IP-Adresse aufbauen. Am besten funktioniert das mit Repeatern von derselben Marke Ihres WLAN-Routers.

Ähnliche Produkte

649,00 €*
649,00 €*
699,00 €*
229,00 €*